
Team Mitglieder
Vorne v. l.: Marlon Wesselmann, Mathis Losch, Daniel Geltsch, Maximilian Schubert, Lukas Renz
Mitte v. l.: Kimi Hirsch, Maximilian Kolbe, Lars Miltzow, Tim Pitz
Hinten v. l.: Trainer Thomas Dangel, Roberto Galic, Emil Bessel, Tim Furtwängler
Trainingszeiten
Ansprechpartner
Thomas Dangel
Ergebnisse & Tabelle
Ergebnisse & TabelleSaison Vorschau
Nachdem Mitte März der letzte Spieltag mit der Bezirksmeisterschaft erfolgreich abgeschlossen werden konnte, blieben nur sechs Wochen Zeit, um sich ohne die zur A-Jugend gewechselten und den aus der C-Jugend aufgerückten Spielern auf die Qualifikation zur Württembergliga vorzubereiten. Mit dem elf Spieler umfassenden Kader wurde in dieser Zeit hauptsächlich ein Augenmerk auf die Verbesserung der individuellen Abwehrarbeit sowie das Erarbeiten von diversen Auslösehandlungen gelegt. Bei der ersten Qualifikationsrunde in Weinstadt konnten diese Trainingsschwerpunkte nur sehr unzureichend umgesetzt werden. Zudem machte uns die schlechte Chancenauswertung zu schaffen. Trotzdem wurde diese erste Qualifikationshürde mit drei Siegen erfolgreich übersprungen. Bereits eine Woche später stand die finale Qualifikationsrunde in Heiningen an. Ein deutlich verbessertes Abschlussverhalten sowie eine im Verbund gut funktionierende 3:2:1-Abwehr waren Grundlagen für die beiden deutlichen Siege und somit die Qualifikation zur Württembergliga.
In der Zeit bis zum ersten Rundenspiel werden wir Turniere in Reusten, Heiningen, Fridingen und Lichtenstein besuchen. Die Trainingseinheiten in der Vorbereitung werden dazu genutzt, die individuelle Abwehrarbeit zu verbessern und die Regelbewegungen der 3:2:1-Abwehr zu verinnerlichen. Des Weiteren wollen wir das Umschaltverhalten zur ersten und zweiten Welle intensivieren. Das bereits vorhandene gute 1:1-Angriffsverhalten soll mit dem weiteren Einstudieren von Auslösehandlungen als Grundlage unseres Angriffsspiels unterstützt werden und im besten Falle in einem erfolgreichen Abschluss in der Kleingruppe enden. Es liegt also noch viel Arbeit vor uns. Davon, wie uns dies gelingt, dürft ihr euch gerne selbst beim Besuch unserer Spiele ein Bild machen. Bis dahin.

Jahreshauptversammlung 2023
Die Handballabteilung lädt am 25. Mai um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Jahnhaus Pfullingen ein…

Überraschend aber deutlich: Weibliche B-Jugend für BWOL qualifiziert
Weibliche B-Jugend setzt sich gegen Rintheim und Göppingen durch…

VfL Handball-Ostercamp mit erfolgreicher Premiere
36 Mädchen und Jungen tummelten sich dabei vier Tage lang in der Pfullinger Schönberghalle, hatten großen Spaß und konnten einiges lernen…