Männer 1

3. Liga Staffel Süd

Team Mitglieder

12
Simon Tölke
TW
schließen

Simon Tölke

12 - TW

Geburtstag

19.10.1992

Beim VfL seit

2020

Ehemalige Vereine:

HSG Konstanz, TV Neuhausen/Erms, eigene Jugend
30
Daniel Schlipphak
TW
schließen

Daniel Schlipphak

30 - TW

Geburtstag

30.04.1996

Beim VfL seit

2014

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
41
Valentin Bantle
TW
schließen

Valentin Bantle

41 - TW

Geburtstag

06.07.1997

Beim VfL seit

2003

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
2
Felix Zeiler
RM
schließen

Felix Zeiler

2 - RM

Geburtstag

02.12.1999

Beim VfL seit

2021

Ehemalige Vereine:

TSB Heilbronn-Horkheim, TV Plochingen, Frisch Auf Göppingen
Lasse Schiemann
RL/RM/RR
schließen

Lasse Schiemann

RL/RM/RR

Geburtstag

03.03.2003

Beim VfL seit

2007

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
9
Julius Schmidt
RA
schließen

Julius Schmidt

9 - RA

Geburtstag

10.03.2003

Beim VfL seit

2007

Ehemalige Vereine:

JSG Balingen-Weilstetten, eigene Jugend
14
Niklas Roth
RL
schließen

Niklas Roth

14 - RL

Geburtstag

11.03.1999

Beim VfL seit

2009

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
15
Paul Prinz
KM
schließen

Paul Prinz

15 - KM

Geburtstag

07.04.1999

Beim VfL seit

2004

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
17
Philipp Mager
RL
schließen

Philipp Mager

17 - RL

Geburtstag

16.06.1994

Beim VfL seit

2000

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
18
Christian Jabot
RA
schließen

Christian Jabot

18 - RA

Geburtstag

03.05.1991

Beim VfL seit

2005

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
21
Mathis Roth
LA
schließen

Mathis Roth

21 - LA

Geburtstag

17.06.2001

Beim VfL seit

2010

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
24
Jason Ilitsch
RL
schließen

Jason Ilitsch

24 - RL

Geburtstag

17.10.2002

Beim VfL seit

2021

Ehemalige Vereine:

TV Weilstetten, JSG Balingen-Weilstetten
25
Lukas Fischer
RM
schließen

Lukas Fischer

25 - RM

Geburtstag

08.08.1997

Beim VfL seit

2019

Ehemalige Vereine:

TV Plochingen, TV Neuhausen/Erms, SG H2Ku Herrenberg, TSV Neuhausen/Filder
26
Jannik Hausmann
RR/RA
schließen

Jannik Hausmann

26 - RR/RA

Geburtstag

21.09.1994

Beim VfL seit

02/2022

Ehemalige Vereine:

SG Hamburg-Nord, HSV Hamburg, TV Plochingen, HBW Balingen-Weilstetten
29
Nils Röller
KM
schließen

Nils Röller

29 - KM

Geburtstag

02.09.2001

Beim VfL seit

2022

Ehemalige Vereine:

TVB Stuttgart, TuS 04 Dansenberg, TSG Hassloch, Eulen Ludwigshafen, TSG Mutterstadt
33
Lukas List
RM/RR
schließen

Lukas List

33 - RM/RR

Geburtstag

14.12.1994

Beim VfL seit

1999

Ehemalige Vereine:

eigene Jugend
34
Christopher Rix
LA
schließen

Christopher Rix

34 - LA

Geburtstag

15.03.1997

Beim VfL seit

2021

Ehemalige Vereine:

HG Hamburg Barmbek, HSV Hamburg, TSV Ellerbek
64
Julian Mühlhäuser
KM
schließen

Julian Mühlhäuser

64 - KM

Geburtstag

06.04.2000

Beim VfL seit

2022

Ehemalige Vereine:

TV Plochingen, Frisch Auf Göppingen, TSV Köngen
Daniel Brack
Trainer
schließen

Daniel Brack

Trainer

Geburtstag

19.03.1981

Beim VfL seit

wieder seit 2019

Ehemalige Vereine:

TSV Schaffhausen, JSG Ostfildern, TSG Ossweil, VfL Pfullingen, TV Großwallstadt, Füchse Berlin, HBW Balingen-Weilstetten, TSV Hannover Burgdorf, HSG Düsseldorf, HC KTV Altdorf, TV Plochingen
Florian Möck
Co-Trainer
schließen

Florian Möck

Co-Trainer

Geburtstag

23.01.1992

Beim VfL seit

1999

Ehemalige Vereine:

TSB Heilbron-Horkheim, eigene Jugend
Dr. Ulrich Dobler
Arzt
schließen

Dr. Ulrich Dobler

Arzt

Geburtstag

14.01.1951

Beim VfL seit

-

Ehemalige Vereine:

-
Tobias Fluck
Athletiktrainer
schließen

Tobias Fluck

Athletiktrainer

Geburtstag

01.04.1990

Beim VfL seit

-

Ehemalige Vereine:

-
Jessica Vöhringer
Physiotherapeutin
schließen

Jessica Vöhringer

Physiotherapeutin

Geburtstag

19.09.1996

Beim VfL seit

2020

Ehemalige Vereine:

-
Moritz Eitel
Physiotherapeut
schließen

Moritz Eitel

Physiotherapeut

Geburtstag

12.01.1994

Beim VfL seit

-

Ehemalige Vereine:

-

Ansprechpartner

Jörg Hertwig (Sportlicher Leiter)
Daniel Brack (Trainer)
Florian Möck (Co-Trainer)

Presseanfragen: Laura Wohnus (Pressesprecherin)

Ergebnisse & Tabelle

Ergebnisse & Tabelle

Saison Vorschau

Liebe Handballfreunde, 


von überwältigenden Emotionen und purem Glück bis zur bitteren Enttäuschung dauert es manchmal nur wenige Sekunden. So erging es uns beim VfL Pfullingen in der Saison 2021/2022. Doch der Reihe nach: Durch die Corona-Pandemie spielten in der letzten Runde insgesamt 85 Mannschaften in der 3. Liga. Folglich wurden statt der üblichen vier insgesamt sieben Staffeln mit elf bzw. zwölf Mannschaften gebildet. Die ersten beiden Mannschaften jeder Staffel qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur 2. Liga. Platz drei bis sechs durften an einer DHB-Pokal-Runde teilnehmen und für die dahinter platzierten Teams wurde eine Abstiegsrunde ausgespielt. Unsere Staffel G hatte mit der HSG Konstanz und dem TuS Fürstenfeldbruck zwei Absteiger aus der 2. Liga. Zudem tummelten sich weitere Top-Teams der vergangenen Drittliga-Saison in der Staffel. So entwickelte sich vom Start weg ein intensiver Fight um die begehrten Aufstiegs- und DHB-Pokal-Plätze. 

Nach einem Auftaktsieg gegen den VfL Günzburg gewannen wir glücklich mit 33:32 beim TV Kornwestheim. Leider wurde das Spitzenspiel am vierten Spieltag gegen den TuS Fürstenfeldbruck im Anschluss zu Hause verloren. Dennoch waren wir in der Spur und konnten bis zur Weihnachtspause alle Spiele mit Ausnahme der Spiele gegen die HSG Konstanz und den TV Willstätt gewinnen. Durch einen Sieg in Fürstenfeldbruck und dem damit verbundenen gewonnen direkten Vergleich standen wir plötzlich auf dem 2. Platz. Leider hatten wir im Anschluss wie viele Mannschaften mit Corona zu kämpfen. Innerhalb von drei Wochen hatte das komplette Team positive Tests und wir mussten mit dezimiertem Kader gegen den HC Oppenweiler Backnang eine unglückliche Heimniederlage einstecken. Mit einem überzeugenden Heimsieg gegen die bis dahin verlustpunktfreie HSG Konstanz und Siegen gegen Blaustein und Willstätt konnten wir uns als Zweiter der Gruppe G für die Aufstiegsrunde qualifizieren.

Dort erwarteten uns die Mannschaften der HSG Krefeld Niederrhein, der HSG Hanau, der SGSH Dragons, SG Pforzheim-Eutingen und der HSG Konstanz. Zum Start hatten wir mit der HSG Krefeld Niederrhein und der HSG Hanau zwei Heimspiele, die wir beide gewinnen konnten. Durch einen Gegentreffer in letzter Sekunde wurde das Auswärtsspiel in Schalksmühle mit einem Tor verloren. Es folgte ein Heimsieg gegen die SG Pforzheim-Eutingen. Die Ausgangssituation für das Spiel in Konstanz war mit 6:2 Punkten im Anschluss aufgrund des direkten Vergleichs etwas verzwickt. Klar war, dass wir mit einem Punktgewinn beim haushohen Favoriten aus Konstanz als Erster für die Aufstiegsrunde qualifiziert gewesen wären. Wie im Eingangssatz erwähnt, entwickelte sich ein dramatisches Spiel mit noch dramatischer Schlussphase. Kurz vor Schluss erzielte Paul Prinz das entscheidende Tor zum Ausgleich. Die beiden Schiedsrichter entschieden auf Tor und die Freude bei Spielern, Verantwortlichen und Fans des VfL war grenzenlos. Leider wurde das Tor fälschlicherweise durch das Kampfgericht aberkannt. Diesen Moment zu beschreiben, fällt immer noch schwer, da ein Traum, den man über ein Jahr gelebt hat, wie eine Seifenblase zerplatzt ist. 

Dennoch müssen wir festhalten, dass wir viel mehr erreicht haben, als uns vor der Saison zugetraut wurde und wir eine wirklich gute Saison gespielt haben. Dieses Gefühl müssen wir mit in die nächste Runde nehmen und unsere Lehren aus der abgelaufenen Saison ziehen. Leider müssen wir dazu das Trainerteam im Jahr 2022/2023 zu großen Teilen neu aufstellen. Für Co-Trainer Tobias Stoll beginnt mit der Geburt seines Sohnes ein neuer Lebensabschnitt, der mit dem zu leistenden Aufwand in der 3. Liga schwer vereinbar ist. Auch Torwarttrainer Michael Villgratner möchte aus beruflichen Gründen kürzertreten. Beide werden sportlich, organisatorisch und menschlich für die Männer 1 im Allgemeinen als auch für mich im Speziellen fehlen. Glücklicherweise konnten wir „Mr. Pfullingen Handball“ Florian Möck für die Aufgabe als Co-Trainer gewinnen. Er wird gemeinsam mit Tobias Fluck (Athletik) und mir die Mannschaft betreuen. Verlassen haben uns zudem die beiden Außenspieler Frieder Nothdurft nach Zizishausen und Manuel Bauer nach Neuhausen/Erms. Am Kreis haben wir mit Alexander „Rudi“ Schmid einen der besten Kreisläufer der Liga an den Konkurrenten HC Oppenweiler/Backnang verloren. Alle Spieler werden sowohl sportlich als auch menschlich eine Lücke hinterlassen, die wir kommendes Jahr schließen müssen. 

Neu im Kader sind im Vergleich zur letzten Saison Jannik Hausmann, der schon Anfang 2022 zum Team gestoßen ist. „Hausi“ kommt ursprünglich vom HBW Balingen-Weilstetten und ist nach seiner Zeit beim HSV Hamburg wieder nach Tübingen gezogen. Hausmann ist ein abwehrstarker Linkshänder, der sowohl im rechten Rückraum als auch auf Rechtsaußen spielen kann. Zudem konnten wir mit Julian Mühlhäuser vom TV Plochingen einen jungen und entwicklungsfähigen Kreisläufer verpflichten. Ebenfalls jung und Kreisläufer ist Nils Röller, der vom TuS Dansenberg kommt und nächstes Jahr zusätzlich mit einem Zweitspielrecht für Frisch Auf! Göppingen ausgestattet ist. Zudem stoßen die Nachwuchskräfte Julius Schmidt und Lasse Schiemann zum Kader der Männer 1. 

Auch in der Saison 2022/2023 werden die Nachwirkungen von Corona spürbar sein. Im nächsten Jahr wird es fünf Staffeln mit 13 bzw. 14 Teams geben. Die ersten beiden Teams jeder Staffel qualifizieren sich erneut für eine Aufstiegsrunde. Die letzten drei Teams steigen fix ab. Mit den Rhein-Neckar Löwen 2, der SG Pforzheim-Eutingen und der SG Leutershausen sind drei Topteams in die Süd-Staffel gekommen. Uns erwarten somit wieder erneut viele spannende und interessante Spiele. Mein und das Ziel der gesamten Mannschaft ist es wieder begeisternden Handball zu spielen. Wir werden die ureigensten Pfullinger Tugenden Einsatzbereitschaft, Emotion und Leidenschaft aufs Parkett bringen. Unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben. Feuern Sie unseren VfL lautstark an. Die Jungs haben sich das verdient und werden es mit Leistung und Spaß am Spiel zurückzahlen. Wir freuen uns auf Sie und die kommende Runde!

Mit sportlichem Gruß,

Euer Daniel Brack