
Team Mitglieder
Ansprechpartner
Simon Tölke & Jörg Hertwig (Sportliche Leitung)
Florian Möck (Trainer)
Christian Jabot (Co-Trainer)
Presseanfragen: Laura Wohnus (Pressesprecherin)
Ergebnisse & Tabelle
Ergebnisse & TabelleSaison Vorschau
Liebe VfL-Familie, Liebe Handballfreunde,
die letzte Saison war von Höhen und Tiefen geprägt. Nach einem sehr guten Start in die Saison folgten schwere Verletzungen, die einige Niederlagen zur Folge hatten. Auch bei vermeintlich schwächeren Teams zogen wir in der Hinrunde leider den Kürzeren. Genau das war in den Jahren zuvor aber eigentlich unsere Stärke: Wir hatten eine gute Konstanz und konnten gegen Mannschaften, die in der Tabelle weiter hinten angesiedelt waren, immer sehr gut auftrumpfen. Nichtsdestotrotz wurde dieses Tief aber überwunden und wir hatten gegen Ende der Saison fast die Chance, wieder an der Aufstiegsrunde teilzunehmen. Jedoch war die Hypothek aus den zuvor verloren Spielen einfach zu groß und wir landeten auf einem sehr starken 3. Platz. Dieser Platz wäre eigentlich berechtigt gewesen, um an der Pokalrunde teilzunehmen. Der Verein und das Team haben sich jedoch gemeinsam gegen eine Teilnahme entschieden. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Kurt-App Halle hätten die Heimspiele nur unter sehr erschwerten Bedingungen stattfinden können.
Somit endete Anfang April nicht nur die Saison 2022/2023, sondern auch die Ära „Daniel Brack“. Dani war maßgeblich am Aufwind des VfL Pfullingens beteiligt. Er führte ein Drittligateam, welches zuvor immer nur den 11. Platz eingenommen hatte, an die Spitze der dritten Liga Süd und konnte mehrfach erfolgreich an der Aufstiegsrunde teilnehmen. Diese Aufstiegsrunde zeigte uns jedoch immer wieder, wie groß der sportliche und wirtschaftliche Sprung aus der 3. in die 2. Liga ist. Ich möchte mich nochmals persönlich bei Dani bedanken. Er hat aus unseren Spielern sehr viel herausgeholt und hat mit seiner doch sehr handballverrückten Art und Weise eines nie vergessen: Der Spaß und auch die Kameradschaft waren ihm mindestens genauso wichtig wie der sportliche Erfolg.
Nach der Saison mussten wir uns ebenfalls von langjährigen und prägenden Spielern des VfLs verabschieden. Simon Tölke und Christian Jabot hängen ihre Handballschuhe beide an den Nagel – bleiben dem Verein erfreulicherweise aber in unterschiedlichen Positionen erhalten. Ich freue mich, dass wir nach unseren gemeinsamen Jahren auf dem Spielfeld die Arbeit nun neben dem Spielfeld fortsetzen können. Ebenfalls möchte ich mich bei Fabian Kehle und Christoph Foth bedanken, die uns in schwierigen Phasen der Saison geholfen haben. Und zuletzt möchte ich mich bei Jessica Vöhringer bedanken. Jessy war für uns immer ein Bestandteil des Teams und wir sind alle sehr dankbar, dass sie uns so lange als Physiotherapeutin zur Seite gestanden hat.
Nun wollen wir die alte Saison aber hinter uns lassen und einen Blick in die neue Saison wagen: Neu in der Mannschaft dürfen wir Rückraumspieler Tobias Haag und Rechtsaußen Lukas Dietrich begrüßen. Beide sind junge Talente aus der Region, die wir nun zu Drittligaspielern entwickeln möchten. Damit geht der VfL weiter konsequent seinen Weg, mit jungen, hungrigen Spielern zu arbeiten. Torhüter Valentin Bantle und Rückraumspieler Lasse Schiemann rücken zudem aus der zweiten Mannschaft auf. Auch Philipp Mager nimmt weiterhin am Drittligatraining teil. Aufgrund der Verletzungen von Valentin Bantle ist während der Vorbereitung zudem noch Torhüter Marius Spitz zum Team gestoßen. Marius hatte seine Handballschuhe beim TV 1893 Neuhausen eigentlich an den Nagel gehängt. Erfreulich ist ebenfalls, dass das Doppelspielrecht mit Nils Röller und Frisch Auf Göppingen verlängert wurde. Leider reißt das Pech mit den Verletzungen aber noch nicht ab und wir haben doch zum Vorbereitungsstart mit Jason Ilitsch (Schulter), Tobias Haag (Knie) und Valentin Bantle (Knie) gleich drei Langzeitverletzungen. Auch Torhüter Daniel Schlipphak (Sprunggelenk) und Kreisläufer Paul Prinz (Knie) fehlten verletzungsbedingt mehrere Wochen.
Die Einteilung der neuen Staffel ist für mich persönlich seit Jahren die stärkste 3. Liga Süd seit langem. Diese Floskel wird zwar jedes Jahr gerne genutzt, jedoch kommen mit Konstanz und Rimpar zwei starke Zweitligaabsteiger in unsere Gruppe. Beide Mannschaften haben großes Potenzial und werden mit großer Sicherheit um den Aufstieg mitspielen. Auch der HC Oppenweiler/Backnang hat seinen Kader deutlich verstärkt und hat einige hochkarätige Spieler aus der 2. Liga verpflichtet. Uns erwartet also eine enorm starke Staffel, gespickt mit sehr vielen Top-Spielen. Deshalb brauchen wir dieses Jahr umso mehr unsere Heimstärke – und euch, liebe VfL-Fans! Mit euch im Rücken können wir zuhause jede Mannschaft schlagen! Ich freue mich unheimlich auf eine laute und gut gefüllte Kurt-App Halle, auf unsere Trommler und auf nette Gespräche nach dem Spiel auf der Tribüne. Wir als Team werden alles geben, um euch mit tollem und emotionalem Handball zu begeistern.
Liebe Grüße
Euer Florian Möck

„Kornwestheim kann ein Riesen-Tempo gehen”: #Männereins vor schwerem Freitagsspiel
SV Salamander Kornwestheim – VfL Pfullingen, 08.12.2023, 20:30 Uhr

Schlechteste Saisonleistung bisher: #Männereins verlieren verdient in Pforzheim
SG Pforzheim/Eutingen – VfL Pfullingen 32:27 (16:16)

“Die Mannschaft hat unglaublich viel Qualität”: #Männereins vor schwerem Auswärtsspiel in Pforzheim
SG Pforzheim/Eutingen – VfL Pfullingen, 02.12.2023, 19 Uhr