“Wir wollen ein Erfolgserlebnis für uns und unser Publikum!”

“Wir wollen ein Erfolgserlebnis für uns und unser Publikum!”

VfL Pfullingen – SV 04 Plauen-Oberlosa, 15. Februar 2025, 20 Uhr

Für die Drittligahandballer des VfL Pfullingen steht am 15. Februar 2025 das nächste Heimspiel und somit die nächste Chance auf den ersten Heimsieg im neuen Jahr 2025 an. Um 20 Uhr ist der SV 04 Plauen-Oberlosa in der Kurt-App Halle zu Gast.

Der Aufsteiger aus Sachsen befindet sich aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und steht im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand. 9:31-Punkte stehen bei der Mannschaft von Trainer Ladislav Brykner aktuell zu Buche. Geht man davon aus, dass die letzten drei Mannschaften am Ende der Saison 2024/2025 absteigen, fehlen den Sachsen aktuell mehr als sechs Punkte auf den rettenden 13. Tabellenplatz der 3. Liga Süd. Nachdem der SV 04 Plauen-Oberlosa mit zwei Siegen gegen die Mitaufsteiger Baden-Baden und Landshut gut in die laufende Saison gestartet ist, folgten zwölf Niederlagen in Serie. Erst Mitte Dezember konnte Plauen wieder ein Erfolgserlebnis feiern und gewann überraschend das Sachsen-Duell beim EHV Aue mit 29:32. Nach dem Jahreswechsel verlor die Mannschaft allerdings das wichtige Rückspiel gegen Baden-Baden und holte auch gegen Schlusslicht Landshut nur einen Zähler. Immerhin: Am vergangenen Wochenende schöpfte der SV 04 Plauen-Oberlosa mit dem 28:25-Heimsieg gegen den HC Erlangen II neue Hoffnung.

Auch wenn die Rollen mit Blick auf die Tabelle klar verteilt sein dürfen, wird es keine einfache Aufgabe für den VfL Pfullingen werden. In heimischer Halle schwächelten die Echazstädter in dieser Saison immer wieder. 2025 haben die Blau-Weißen noch keinen Sieg in der Kurt-App Halle feiern können. „Wir wollen unseren ersten Heimsieg im neuen Jahr, ein Erfolgserlebnis für uns und unser Publikum und Selbstbewusstsein tanken“, gibt VfL-Trainer Fabian Gerstlauer daher das Ziel für Samstag deutlich vor. „Uns ist klar, dass wir eine stabile Abwehr brauchen, um erfolgreich zu sein. Von Minuten eins ab müssen wir aggressiv verteidigen und ins Tempospiel kommen“, erklärt er weiter. Dabei müsse sein Team auch die einfachen Fehler abstellen. Helfen dürfte dabei sicherlich, dass sich das Lazarett innerhalb der Mannschaft lichtet. Paul Prinz und Christopher Rix sind nach überstandener Krankheit wieder fit und auch der Fuß von Niklas Roth hat das Spiel gegen Neuhausen gut überstanden. Verzichten müssen die Pfullinger aber auf Lasse Schiemann. Der Spielmacher verletzte sich gegen den TSV Neuhausen/Filder an der rechten Schulter. Am Donnerstag stand daher eine MRT-Untersuchung an. Das Ergebnis: Mit einer Verletzung des Schultereckgelenks fällt er mindestens vier Wochen aus.

Nach der tollen Unterstützung im Derby gegen Neuhausen baut der VfL Pfullingen auch am Samstag wieder auf sein Heimpublikum. Spielbeginn in der Kurt-App Halle ist um 20 Uhr. Tickets gibt es im Online-VVK und an der Abendkasse.

Titelbild: Axel Grundler



von lw - 14. Februar 2025 11:02