VfL Pfullingen – TV 05/07 Hüttenberg 20:28 (12:13)
Der VfL Pfullingen hat sich in der ersten Runde des DHB-Pokals dem Zweitligisten TV Hüttenberg mit 20:28 geschlagen geben müssen. Dabei startete die Mannschaft von der Echaz stark in die Partie und war in den ersten 30 Minuten absolut ebenbürtig.
Vor allem die Abwehr in Kombination mit Torhüter Daniel Schlipphak funktionierte hervorragend. „Ich glaube, wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gesehen! Wir waren absolut ebenbürtig und hatten die Möglichkeit, zu führen. Gerade auch in der Abwehr in Kombination mit dem Torhüter war das echt gut. Daniel Schlipphak hat ein starkes Spiel gemacht – insbesondere in der ersten Halbzeit!“, lobte Simon Tölke, sportlicher Leiter des VfL. So ging es beim Stand von 12:13 nur mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel jedoch zunehmend. Besonders der dritte Zeitstrafen-Pfiff gegen Lukas List und die damit verbundene Disqualifikation schwächte die Defensive erheblich. „Nach der dritten Zwei-Minuten-Strafe von Lukas List hat uns in der zweiten Halbzeit immer mehr der Zugriff in der Abwehr gefehlt“, erklärte Tölke. Hüttenberg nutzte dies clever aus, stellte eine aggressive, offensive Abwehr und nahm dem VfL dadurch die notwendige Dynamik im Angriff. Pfullingen geriet immer häufiger in schwierige Zweikämpfe, nahm sich einige schwache Abschlüsse und leistete sich kleine Fehler, die die Gäste eiskalt bestraften. So setzte sich Hüttenberg Tor um Tor ab und gewann am Ende doch deutlich. Trotz des klaren Ergebnisses sah Tölke viele positive Aspekte: „Wir wissen, dass wir auf unsere Abwehr bauen können. Auch wenn das Ergebnis am Ende zu deutlich ausfällt, können wir ein positives Resümee sehen – gerade auch, weil Niklas Roth kurzfristig ausgefallen ist. Wir haben eine gute Leistung von unserer Mannschaft gesehen!“
Vor allem die starke erste Halbzeit und die Abwehrarbeit geben dem VfL Rückenwind für die kommenden Aufgaben in der 3. Liga Süd. Am 30. August 2025 starten die Echazkrokodile dabei auswärts beim SV Salamander Kornwestheim in die neue Saison!
Titelbild: Axel Grundler