TV Erlangen-Bruck – VfL Pfullingen 13.09.2025, 18 Uhr
Nach dem überzeugenden 27:21-Auftaktsieg gegen Saase3 Leutershausen steht für den VfL Pfullingen am Samstag, den 13. September 2025 um 18 Uhr die erste Auswärtsaufgabe der Saison an. In der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle treffen die Echazkrokodile auf den ambitionierten Aufsteiger TV Erlangen-Bruck.
Die Franken haben sich in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 3. Liga gesichert. Nach der 36:31-Auftaktniederlage bei den Rhein-Neckar Löwen II setzt sich der Verein, der sich auch “Brooklyn United” nennt, eine Woche später zuhause mit 30:29 knapp gegen den TV Bittenfeld II durch. Auch am vergangenen Wochenende hielt Erlangen-Bruck lange bei der SG Pforzheim-Eutingen mit, ehe der TV sich mit 35:30 geschlagen geben musste. Trainer Fabian Gerstlauer warnt davor, den Gegner zu unterschätzen: „Erlangen-Bruck ist eine Mannschaft, die über das Kollektiv kommt. Mit Jonas Poser haben sie zudem einen sehr starken Abschluss-Spieler auf Rechtsaußen. Einige Akteure haben ihre Ausbildung beim HC Erlangen genossen – das merkt man an der Qualität. Sie sind vollkommen zurecht aufgestiegen.“
Dennoch geht der VfL als Favorit in die Partie – und möchte an die starke Leistung vom Auftakt anknüpfen. Vor allem in der Abwehr, die am vergangenen Wochenende, gepaart mit einem bärenstarken Felix Maar im Tor, nur 21 Tore zuließ, möchten die Echazstäder wieder glänzen. „Eine stabile Defensive ist für uns die Basis des Erfolgs“, betont Gerstlauer. Gleichzeitig soll auch die Offensive einen Schritt nach vorne machen: „Wir wollen unser Angriffsspiel weiterentwickeln und die Automatismen verfestigen. Daran arbeiten wir intensiv im Training. Natürlich freuen wir uns auf die erste Auswärtsfahrt und wollen etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.“
Personell gibt es keine Veränderungen. Der Kader bleibt derselbe wie gegen Leutershausen. Weiterhin verzichten muss der VfL auf Linksaußen Mathis Roth (Oberschenkelverletzung). Dafür ist erneut A-Jugendspieler Kimi Hirsch mit dabei.
Auch wenn sich die beiden Mannschaften in der Vergangenheit noch nie gegenüberstanden verrät ein Blick auf die Website des TV Erlangen-Bruck, dass die Partie eine kleine besondere, persönliche Note haben könnte: Mit Jörn Marks hat „Brooklyn United“ nicht nur einen ehemaligen VfL-Spieler in seinen Reihen, es handelt sich dabei auch noch um den älteren Bruder des aktuellen verletzten Pfullinger Spielmacher Lasse Schiemann.
Mit viel Selbstvertrauen, Respekt vor dem Gegner und klaren Zielen im Gepäck möchte der VfL Pfullingen den Schwung aus dem erfolgreichen Saisonstart mitnehmen und auch in Erlangen punkten. Die Mannschaft freut sich über viele VfL-Fans, die mit nach Erlangen fahren und das Team vor Ort unterstützen. Der Bus fährt um 12:45 Uhr an der Kurt-App Halle ab.
Titelbild: Axel Grundler