VfL Pfullingen – Saase3 Leutershausen 27:21 (15:11)
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem überragenden Torhüter hat der VfL Pfullingen am Samstagabend vor 600 Zuschauern in der heimischen Kurt-App Halle einen verdienten 27:21-Erfolg gegen Saase3 Leutershausen eingefahren. Neben dem treffsicheren Linksaußen Christopher Rix und Rückraumspieler Niklas Roth, die beide auf neun Tore kamen, war es vor allem Keeper Felix Maar, der mit einer sensationellen Fangquote von 54 % maßgeblich zum Sieg beitrug.
Der VfL begann konzentriert und legte bereits in den ersten Minuten den Grundstein für den Erfolg. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (3:3, 7. Minute) setzten sich die Pfullinger durch Treffer von Christopher Rix, Niklas Roth und Tim Hafner erstmals ab. Bereits Mitte der ersten Halbzeit stand eine 4-Tore-Führung (12:8, 20. Minute) auf der Anzeigetafel.
Nach ein paar Unsicherheiten in der Anfangsphase zeigte sich die Abwehr des VfL an diesem Abend hochkonzentriert. Gegen den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste verschoben die Pfullinger konsequent, zwangen Leutershausen zu Fehlern und konnten sich dabei immer wieder auf Neuzugang Felix Maar verlassen, der nach ca. 20 Minuten für Daniel Schlipphak zwischen die Pfosten kam. Der junge Torhüter parierte zahlreiche freie Würfe, darunter auch mehrere Sieben-Meter, und brachte die Angreifer der Gäste schier zur Verzweiflung. Mit dieser Sicherheit im Rücken spielten die Pfullinger ihren Handball konsequent weiter und nahmen eine Vier-Tore-Führung von 15:11 mit in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der VfL die klar spielbestimmende Mannschaft. Während Niklas Roth aus dem Rückraum immer wieder die Lücken fand, nutzte Christopher auf Linksaußen weiterhin eiskalt seine Chancen. Auch Axel Goller und Lukas List setzten wichtige Akzente. Über 20:14 (45. Minute) und 22:15 (50. Minute) wuchs der Vorsprung auf bis zu sieben Tore an. Leutershausen versuchte in der Schlussphase zwar noch einmal, den Rückstand zu verkürzen, doch die Pfullinger Defensive stand weiter sicher, und Maar entschärfte auch in den letzten Minuten mehrere freie Würfe. Am Ende stand ein souveräner 27:21-Erfolg, der von den Fans mit stehenden Ovationen und „Pfullingen, Pfullingen“- Sprechgesängen gefeiert wurde.
Entsprechend stolz zeigte sich VfL-Trainer Fabian Gerstlauer nach dem Spiel im Trainergespräch mit dem neuen Halle sprecher Cristiano Pinto und lobte die geschlossene Mannschaftsleistung sowie den Willen und die Zielstrebigkeit seines Teams.
Am kommenden Samstag steht dann das erste Auswärtsspiel an. Am 14. September 2025 ist der VfL Pfullingen beim Aufsteiger TV Erlangen-Bruck zu Gast.