
Team Mitglieder
Vorne v.l.: Alvin Belos, Laurin Kaiser, Linus Kemmler, Raphael Herrmann, Batu Ceylan, Malte Müller, Jakob Renz
Mitte v.l.: David Toman, Johannes Rodewald, Jona Sontheimer, Ben Göbel, Moritz Bleher, Ben Miltzow, Noah Kohnen, Philipp Kimmich
Hinten v.l.: Joscha Sontheimer, Florian Bleher, Benjamin Telin, Sebastian Schwarz
Es fehlen: Felix Bühler
Trainingszeiten
Aktuelle Trainingszeiten folgen…
Ansprechpartner
Joscha Sontheimer
Florian Bleher
Benjamin Telin
Sebastian Schwarz
Saison Vorschau
Mit großer Vorfreude und viel Motivation gehen wir, dass sind die vielen talentierten Nachwuchshandballer der männlichen E-Jugend (Jahrgang 2015/2016), in die neue Saison 2025/2026. Im Fokus steht natürlich der Handball, neben dem wir uns aber auch an vielen anderen Dingen versuchen. Immer in Bewegung sein, Begeisterung für das Spiel und das Team stehen bei uns im Vordergrund. Dazu möchten wir auch die Werte und die Grundlagen des Sports kennenlernen. Dem Trainerteam ist es wichtig, einen fairen Umgang mit und unter den Kindern zu etablieren, die Basis des Handballsports zu erfahren und damit den weiteren Werdegang der Kinder nicht nur aus sportlicher Sicht weiterzuentwickeln.
Der Spaß und die Kameradschaft stehen bei unseren Trainingseinheiten immer an erster Stelle und darauf aufbauend möchten wir den Jungs die Grundlagen des Handballs näher bringen. Neben den elementaren Dingen, wie Passen, Fangen, Werfen, möchten wir uns auch in den Themenfeldern der Beweglichkeit und Koordination weiterentwickeln. Unsere sportlichen Fähigkeiten wollen wir anschließend an verschiedenen Spieltagen und Turnieren einem hoffentlich großen Publikum zeigen.
Bis zu 34 junge Talente sind mit viel Begeisterung und großem Elan dabei und jeder einzelne ist äußerst motiviert, sich dabei handballerisch, sowie im Team weiterzuentwickeln. Aufgrund der großen Anzahl an Kindern wird es auch in dieser Spielrunde zwei Mannschaften geben, die einmal in der Woche gemeinsam und einmal getrennt, in kleineren Gruppen trainieren.
Erfreulicherweise konnten wir das Trainerteam erweitern und so die zwei Abgänge sehr gut ersetzen. Es kümmern sich nun bis zu sieben Trainer, von denen drei aktuell noch selber in der VfL-Jugend aktiv sind, sowie vier „ältere“ Trainer mit eigener Handballerfahrung um die Kinder. Das ermöglicht es noch individueller auf die einzelnen Spieler eingehen und in kleinen Gruppen schnell und effektiv üben zu können. Wir möchten vor allem den Spaß am Handball und die guten Erfahrungen, die wir selbst im Handball sammeln durften bzw. immer noch erfahren, an unsere Spieler weitergeben und gemeinsam eine tolle Runde spielen.
Unser großer Dank gilt dabei auch den Eltern, die viele der anfallenden Aufgaben einer Saison übernehmen und uns damit sehr unterstützen. Wir freuen uns sehr auf eine spannende Saison 2025/2026, mit sportlich fairem und verletzungsfreiem Verlauf.