TSV Denkendorf – VfL Pfullingen 32:23 (17:10)
Die Damen des VfL Pfullingen mussten am Samstagabend beim TSV Denkendorf
eine klare 32:23-Auswärtsniederlage (17:10) hinnehmen. Über die gesamte Spielzeit
fanden die Pfullingerinnen weder im Angriff noch in der Abwehr richtig in die Partie
und konnten die Gastgeberinnen nur phasenweise vor Herausforderungen stellen.
Schon in der Anfangsphase zeigte sich, dass es ein schwieriger Abend werden
würde: Im Angriff unterliefen dem VfL ungewohnt viele technische Fehler, die immer
wieder zu Ballverlusten führten. Denkendorf nutzte diese konsequent durch schnelle
Tempogegenstöße. Auch defensiv fand der VfL selten den nötigen Zugriff, sodass
der TSV zu vielen einfachen Toren kam. Der anfangs noch ausgeglichene Spielstand
änderte sich zu Gunsten der Gastgeberinnen Stück für Stück zu einer immer
deutlicher werdenden Führung. Zur Halbzeit lag Pfullingen bereits mit 17:10 zurück.
Auch nach dem Seitenwechsel gelang es den Pfullingerinnen nicht, wie noch in der
Woche zuvor gegen die SG H2Ku, den Rückstand deutlich zu minimieren und die
Partie entscheidend zu drehen. Die Chancenverwertung blieb ausbaufähig – viele
Würfe waren zu unplatziert, was die Torhüterin im gegnerischen Tor des TSV
Denkendorf dankbar annahm. Die Gastgeberinnen spielten hingegen konstant weiter
und verwalteten ihren Vorsprung souverän.
Trotz des gebrauchten Tages gab es beim VfL auch Lichtblicke: Erfolgreichste
Torschützin war Lydia Junger mit 6 Treffern, die davon 5-mal vom 7m-Punkt sicher
verwandelte. Jacqueline Schnizler steuerte 4 Tore bei, Mia Baldszus und Katrin
Pieringer trafen jeweils 3-fach. Auf Seiten des TSV glänzten vor allem Jule Riehs (7
Tore) und Luisa Rehkugler (6 Tore).
Am Ende stand ein verdienter 32:23-Erfolg für den TSV Denkendorf auf der
Anzeigentafel. Für den VfL Pfullingen gilt es nun, die Partie schnell abzuhaken und
aus den Fehlern zu lernen, um im kommenden Heimspiel gegen den TSV Heiningen
wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. (vh)
Titelbild: Martin Hust/Photoclub Reutlingen