VfL Pfullingen – TSB Heilbronn-Horkheim, 08.03.2024, 20 Uhr
Nach zwei Auswärtsspielen in Folge sind die Drittligahandballer des VfL Pfullingen am Samstag, den 8. März 2025 endlich wieder zu Hause gefordert. Um 20 Uhr kommt der TSB Heilbronn-Horkheim in die Kurt-App Halle.
Der TSB Heilbronn-Horkheim ist aktuell mit 22:22-Punkten auf dem 9. Platz im Tabellenmittelfeld zu finden. Pfullingen ist mit 24:22-Punkten Sechster. “Trotzdem wird das eine große Herausforderung werden. Horkheim hat unglaublich viel Qualität im Kader”, blickt VfL-Trainer Fabian Gerstlauer mit Respekt auf das fünfte Heimspiel des Jahres. Vor einem Spieler warnt der VfL-Coach dabei besonders: Louis Mönch, der mit 173 Toren aktuell die Torschützenliste der 3. Liga Süd anführt. “Mit ihm haben sie einen der besten Spielmacher der Liga, der unglaublich viel Tempo macht, sowohl im Positionsangriff als auch aus der zweiten Welle heraus. Er ist selbst immer torgefährlich und setzt auch seine Nebenleute sehr gut ein”, führt Gerstlauer aus. Allgemein ist der TSB Heilbronn-Horkheim im Gegenstoßspiel brandgefährlich, vor allem über Linksaußen Yannik Starz. “Wir müssen schauen, dass wir den Gegenstoß des Gegners so gut es geht unterbinden können und dann gut und kompakt verteidigen, um selbst ins Tempospiel und zu einfachen Toren zu kommen”, erklärt der VfL-Trainer weiter, auf was es am Samstag ankommen wird.
Nach seiner Geschäftsreise ist Rückraumshooter Niklas Roth wieder dabei. “Wir sind froh, dass Niki wieder da ist, er war jetzt aber eineinhalb Wochen nicht im Training und ist nach seiner Fußverletzung auch immer noch nicht richtig fit”, nimmt Gerstlauer aber den Druck von seinem Leistungsträger. Fehlen wird am Samstag Linksaußen Christopher Rix, der privat verhindert ist. Als Ersatz wird Kimi Hirsch aus der A-Jugend somit zum ersten Mal im Drittligakader sein. Zudem liegt Linkshänder Fynn Hofele mit Grippe flach. Auch er wird am Samstag leider fehlen.
In Würzburg mussten die Pfullinger nach einem schwachen Auftritt den nächsten Dämpfer hinnehmen. Trotzdem ist Fabian Gerstlauer mit der Entwicklung seiner Mannschaft nicht unzufrieden: “Es ist klar, dass es nach unserer erfolgreichen Hinrunde eine Erwartungshaltung gibt – vom Umfeld, von den Fans, aber auch innerhalb der Mannschaft. Jetzt haben wir aktuell eine kleine Durststrecke, gerade auch mit den Ausfällen von Niki Roth und Lasse Schiemann. Ihre individuelle Qualität fehlt natürlich schon. Damit haben wir auch das Hinspiel in Horkheim gewonnen”, erklärt der VfL-Kommandogeber und blickt auf das spannende Hinspiel zurück, indem der VfL Pfullingen innerhalb der letzten 90 Sekunden von 29:29 auf 29:32 davon zog und das Spiel für sich entscheiden konnte. Auch Kapitän Lukas List ragte dabei mit 10 Toren heraus.
Auch im Rückspiel wollen die Pfullinger, die neben Lasse Schiemann (Schulterverletzung) und Christopher Rix (privat verhindert), auch weiterhin auf Jason Ilitsch (Schulterverletzung) und Conrad Schmitt (Kreuzbandriss) verzichten müssen, erfolgreich sein: “Unser Ziel ist es natürlich, die zwei Punkte bei uns zu behalten, um endlich daheim auch wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern”, so Gerstlauer abschließend.
Der VfL Pfullingen hofft dabei auch am Samstag wieder auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, die der Mannschaft den Rücken stärken. Spielbeginn in der Kurt-App Halle ist wie gewohnt um 20 Uhr. Tickets gibt es online bis zu Spielbeginn unter https://handball-pfullingen.de/tickets/ und an der Abendkasse. Zuvor haben die Bezirksklassefrauen um 17:30 Uhr die TSG Reutlingen zum Derby zu Gast. Die Bezirksligamänner spielen um 15:30 Uhr zuhause gegen den VfL Nagold.
Titelbild: Axel Grundler