HC Oppenweiler/Backnang – VfL Pfullingen 29:22 (13:11)
Der VfL Pfullingen hat sich mit einer Niederlage aus der Drittliga-Saison 2024/2025 verabschiedet. Beim frisch gebackenen Meister HC Oppenweiler/Backnang unterlagen die Pfullinger am Samstagabend in der stimmungsvollen Murrtal-Arena mit 22:29 (11:13). Trotz großem kämpferischem Einsatz war gegen den spielerisch und körperlich überlegenen Tabellenführer am Ende nicht mehr zu holen.
Schon vor der Partie war klar: Der VfL musste ersatzgeschwächt antreten. Die lange Saison hatte Spuren hinterlassen, Leistungsträger wie Abwehrchef Paul Prinz fehlten verletzungsbedingt, andere Spieler waren angeschlagen. Dennoch ging das Team von Trainer Fabian Gerstlauer motiviert in das Duell mit dem Ligaprimus – unterstützt von einem vollen Doppeldeckerbus mitgereister VfL-Fans, die für lautstarke Unterstützung sorgten.
Die erste Halbzeit verlief aus Pfullinger Sicht ordentlich: Mit einer engagierten Abwehrleistung und klugen Entscheidungen im Angriff konnte das Spiel bis zur Pause offen gehalten werden. Beim Stand von 13:11 ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der HCOB jedoch merklich das Tempo. Pfullingen tat sich nun im Angriff schwer, verlor zu viele Bälle und fand gegen die aggressive Deckung des Meisters kaum noch Lösungen. In der 45. Minute zog Oppenweiler auf 21:15 davon – eine Vorentscheidung. Auch eine Auszeit und taktische Umstellungen brachten nicht mehr die erhoffte Wende. Am Ende stand ein verdienter 29:22-Erfolg für den HC Oppenweiler/Backnang auf der Anzeigetafel.
„40 bis 45 Minuten waren wir absolut auf Augenhöhe. Vom Kampf, Einsatz und der Abwehrleistung war das heute echt nochmal eine ordentliche Leistung“, fand VfL-Trainer Fabian Gerstlauer trotz der Niederlage lobende Worte für sein Team. „Oppenweiler hat sich dann abgesetzt und dann war die Hypothek zu hoch, um sie nochmal aufzuholen“, fügte er hinzu und verwies nochmal auf die Verletzungsmisere der letzten Wochen und Monaten.
Trotz der Niederlage blickt der VfL Pfullingen auf eine starke Saison zurück. Mit dem dritten Tabellenplatz hat das junge Team alle Erwartungen übertroffen – und darf in der nächsten Saison an der ersten Runde des DHB-Pokald teilnehmen. Trainer Fabian Gerstlauer zog nach dem Spiel ein positives Fazit: „Natürlich hätten wir gerne einen besseren Abschluss gehabt. Aber wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen. Die Jungs haben über Monate hinweg Großartiges geleistet. Platz drei ist ein Riesenerfolg – darauf können wir stolz sein.“
Nun geht es für die Pfullinger in die wohlverdiente Sommerpause – mit dem Wissen, in der kommenden Saison erneut eine starke Rolle in der 3. Liga spielen zu können.
Titelbild: Axel Grundler