VfL Pfullingen – HSG Bargau/Bettringen 19:26 (13:15)
Am vergangenen Wochenende stand das Spitzenspiel der Verbandsliga Süd zwischen dem Tabellenführer VfL Pfullingen und dem punktgleichen Tabellenzweiten HSG Bargau-Bettringen an. Nach einer offensiv sehr schwachen zweiten Halbzeit mussten sich die Echazstädterinnen am Ende leider deutlich mit 19:26 geschlagen geben. Sie verloren damit auch die Tabellenführung.
Die Gäste der HSG Bargau-Bettringen erwischten den besseren Start in die Partie und führten nach gut zehn Minuten mit 4:6. Dann kam der VfL Pfullingen, der erneut eine aggressive Abwehr auf das Parkett stellte, immer besser zurecht und drehte die Partie mit einem 4:0-Lauf zum 8:6. In den folgenden Minuten gaben die VfL-Frauen den Ton voll an und führten auch in der 24. Minute noch mit 11:9. Vor allem Rechtsaußen Michelle Sulz glänzte in dieser Phase mehrfach. Nach einer Auszeit von Gästetrainer Kai Svoboda kamen die Pfullingerinnen offensiv aber aus dem Tritt. Bargau glich erst zum 11:11 aus und ging dann bis zur Pause mit 13:15 in Führung.
Die zweite Halbzeit begann zerfahren. Erst drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Bargaus Anna-Maria Häberle den ersten Treffer im zweiten Durchgang zum 13:16. Der VfL benötigte sogar fast sieben Minuten, ehe Aylin Cetin zum 14:16 traf. In den folgenden Minuten fielen weiter wenige Tore. Claudia Seeger verkürzte für den VfL auf 15:16. Auch beim 16:17 durch Lydia Junger in der 43. Minute war der VfL noch auf Tuchfühlung. Nach rund 45 Minuten kam es dann zu einer unschönen Szene: A-Jugendspielerin Helen Abele ging bei einer Offensivaktion schmerzverzehrt zu Boden und verletzte sich dabei möglicherweise schwerer am Knie. Der Schock über die Verletzung stand den VfL-Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. In der Folge verkürzten Claudia Seeger (17:19) und Jacqueline Schnizler (18:20) noch zwei Mal. Danach lief im Angriff nicht mehr viel zusammen. Die Fehler bei den VfL-Frauen häuften sich und sie blieben ein ums andere Mal an der starken Abwehr der HSG Bargau-Bettringen hängen. In den letzten zehn Minuten gelang dem VfL Pfullingen nur noch ein Sieben-Meter-Treffer. Da auch die Gegenwehr der zuvor stark agierenden Abwehr der Blau-Weißen immer weiter schwand, mussten sich die VfL-Frauen am Ende leider deutlich mit 19:26 geschlagen geben.
Damit muss der VfL Pfullingen auch die Tabellenführung an die HSG Bargau-Bettringen abgeben, die neben dem Spitzenspiel auch den direkten Vergleich (das Hinspiel konnte der VfL mit 24:27 für sich entscheiden) gewinnen konnten. Die Chancen auf den direkten Aufstieg und die Meisterschaft sind damit für den VfL Pfullingen deutlich gesunken. Die HSG Bargau-Bettringen müsste dazu die beiden verbliebenen Spiele verlieren, der VfL Pfullingen seine beiden letzten Spiele gewinnen. Immerhin: Aufgrund der Zusammenführung der Handballverbände in Baden-Württemberg gehen sowohl der Zweitplatzierte als auch der Drittplatzierte der Verbandsliga in die Relegation gegen Mannschaften aus Baden.
Neben Lotte Abele, die sich im Auswärtsspiel beim TSV Neckartenzlingen das linke Handgelenk gebrochen hat, müssen die Pfullingerinnen im Saisonendspurt voraussichtlich auch auf Helen Abele verzichten. Wie schwer ihre Knieverletzung ist, wird eine MRT-Untersuchung in der kommenden Woche zeigen.
Titelbild: Axel Grundler