#Fraueneins-Trainerteam bleibt geschlossen an Bord

#Fraueneins-Trainerteam bleibt geschlossen an Bord

Nach dem Schock über die schweren Verletzungen der Schwestern Lotte Abele (Handgelenk gebrochen) und Helen Abele (Kreuzband- und Meniskusriss) binnen einer Woche können die Verbandsligafrauen des VfL Pfullingen in Sachen Trainerteam mit positiven Nachrichten in den Saisonendspurt gehen: Das bewährte Trio um Sebastian Krüger, Jochen Mader und Agnes Wohnhas wird der Mannschaft auch über die Saison 2024/2025 hinaus erhalten bleiben.

Cheftrainer Sebastian Krüger wechselte im Sommer 2024 vom Württemberg-Oberligisten SV Salamander Kornwestheim nach Pfullingen. Mit frischen Impulsen setzte der B-Lizenzinhaber den Aufwärtstrend der Vorsaison erfolgreich fort und formte den VfL zu einem der Spitzenteams der Verbandsliga Süd. Nach dem verpatzten Saisonstart in der harzfreien Halle beim SC Lehr trug seine akribische Arbeit schnell Früchte: Der VfL kletterte an die Tabellenspitze, hielt diese über weite Strecken der Saison und ist zwei Spiele vor dem Ende der regulären Spielzeit bereits sicher Vizemeister. „Die Mannschaft schätzt Sebastian sowohl fachlich als auch menschlich sehr“, betont Melanie Gnadt, sportliche Leiterin des Frauenbereichs beim VfL Pfullingen. “Er überzeugt immer wieder mit einem abwechslungsreichen, fordernden und durchdachten Training und mitreißenden Ansprachen vor dem Spiel”, erklärt Gnadt weiter und fügt hinzu: “Wir freuen uns daher sehr, dass er für die Saison 2025/2026 zugesagt hat und wir den eingeschlagenen Weg im Frauenbereich weiter gemeinsam gehen können!”

Auch Co-Trainer Jochen “Joe” Mader, der die Mannschaft seit einigen Jahren begleitet, freut sich sehr, dass die intensive Zusammenarbeit mit Sebastian Krüger und der Mannschaft weitergeht. “Sebastian arbeitet unermüdlich daran, die Mannschaft besser zu machen. Wir beide leben Handball und tauschen uns mehrfach pro Woche aus. Das macht großen Spaß”, erklärt er. Komplettiert wird das Trainertrio weiterhin durch Torwarttrainerin Agnes „Agi“ Wohnhas, die sich auch zukünftig um die Keeperinnen Vivien Heinzelmann und Laura Hack kümmert. Ihre Arbeit zahlt sich auch in dieser Saison aus: Sowohl im Zusammenspiel mit der stabilen Defensive als auch bei gegnerischen Kontern und Sieben-Metern liefern die beiden Torhüterinnen regelmäßig starke Leistungen und sehenswerte Paraden ab. „Wir sind sehr glücklich, dass unser Trainerteam auch in der kommenden Saison in dieser Konstellation erhalten bleibt“, resümiert Gnadt.

Noch offen ist allerdings, in welcher Liga das Team in der Saison 2025/2026 antreten wird. Nach der bitteren Niederlage im Spitzenspiel gegen die HSG Bargau-Bettringen sind die Chancen auf den direkten Aufstieg gesunken. Neben zwei Siegen in den verbleibenden beiden Spielen gegen die Spvgg Mössingen und die SG Hegensberg-Liebersbronn bräuchte die Mannschaft auch noch jeweils Schützenhilfe von der SG Hofen/Hüttlingen und SG Herbrechtingen/Bolheim. Fest steht jedoch: Der zweite Tabellenplatz ist dem VfL Pfullingen bereits sicher – und damit auch die Chance, über die Relegation den Aufstieg in die neue Oberliga Baden-Württemberg zu schaffen.

Titelbild: Axel Grundler



von lw - 17. April 2025 13:12